SuperVision & Reflexion

Raum schaffen, wo man sich über Berufliches austauschen kann, Sachen hinterfragen kann und Sparringpartner findet.

Supervision wird auch in der Betriebswirtschaft immer wichtiger. Gerade in Bezug mit der Agilität/Selbstorganisation erkennen immer mehr Organisationen, dass mit Supervision die Arbeitszufriedenheit, Konflikt-und Kommunikationsfähigkeit verbessert wird. Also eine sinnvolle Investition ins Human Capital. 
 
Supervision ist im beruflichem Kontext zu Hause und ist eine Form der Beratung für Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen. Supervisionen finden regelmässig statt und dienen der persönlichen Weiterentwicklung, Teamentwicklung und Qualitätssicherung, wie auch der Psychohygiene im beruflichen Kontext. Kurz – einen Raum schaffen, wo man sich über Berufliches austauschen kann, Sachen hinterfragen kann und Sparringpartner findet. Inspirieren könnten dich Aussagen wie… 
 
  • Reflexion der Arbeit oder des Arbeitsalltages 
  • Kompetenzen bearbeiten und somit erweitern
  • berufliche Rolle hinterfragen
  • Sich auseinandersetzen mit Zielen/Ansprüchen der Kunden, Stakeholder, Vorgesetzten, Arbeitskollegen 
  • Pannen, Uneinigkeiten thematisieren und Lösungen finden
  • Konflikt analysieren
  • Stärkung der Konfliktfähigkeit
  • Anregung von Lernprozessen, wie wärs mit Lösungsorientiert?
  • Interdisziplinäre Fallbearbeitung
 
«Progress is impossible without chance, and those who cannot change their minds cannot change anything» George Bernard Shaw

Das Resultat:
Reflexion einer Situation im Arbeitsalltag oder innerhalb des Unternehmens unter Berücksichtigung der eigenen Person.

Dich interessiert eine zielgerichtete SuperVision um dich persönlich weiterzubringen? Ruf mich einfach an.

Holloköi Consulting GmbH | Salstrasse 47a | 8400 Winterthur  | info@hollokoi.ch | +41 79 916 17 20